Traktoren vor dem Kurfürstlichen Schloss in Koblenz

Traktor-Demos und Kundgebungen im Norden von RLP

Bauernproteste: Knapp 1000 Landwirte bei zentraler Kundgebung in Koblenz

Stand

In Koblenz haben sich Landwirte am Montagabend vor dem Schloss zu einer zentralen Kundgebung versammelt. Nach Angaben der Polizei waren fast 1000 Landwirte vor Ort.

Nach Angaben der Polizei kamen fast 1000 Landwirte vor dem Kurfürstlichen Schloss in Koblenz zur zentralen Protestkundgebung zusammen. Die Landwirte protestieren gegen den geplanten Wegfall von einigen Agrarsubventionen. Bis 20 Uhr sollten den Angaben zufolge die Traktoren die Stadt verlassen haben.

Video herunterladen (45,9 MB | MP4)

Kundgebungen unter anderem in Bad Ems und Neuwied

Die Anreise der Landwirte mit ihren Traktoren erfolgte nach Angaben der Stadt von Sammelstellen aus bis in die Innenstadt. Die Traktoren sammelten sich an fünf Stellen: In Ehrenbreitstein, Stolzenfels, Güls, im Bereich B327 Remstecken und neben der B9 im Gewerbe- und Technologiepark.

Auch in Neuwied, Montabaur, Plaidt, Cochem und Bad Ems hat es den Angaben zufolge im Laufe des Montags Kundgebungen geben. Unter anderem trafen sich Bauer mit mehr als 230 Fahrzeugen vor der Kreisverwaltung in Neuwied.

Am Morgen waren viele Autobahnen in der Region Koblenz blockiert

Auf vielen Straßen im nördlichen Rheinland-Pfalz ging es Montagmorgen nur schleppend oder gar nicht voran. Grund dafür war, dass Bauern die Fahrbahnen mit ihren Traktoren blockierten.

Am Montagmorgen waren viele Autobahnauffahrten durch Traktoren und Lkw versperrt worden. Die Polizei war im Dauereinsatz.

Protestaktionen am Morgen: positive Zwischenbilanz der Polizei

Die Polizei Koblenz zieht nach den Protestaktionen der Bauern am Montag eine positive Bilanz. Demnach ist alles friedlich und sicher verlaufen. Die Teilnehmer hätten die Auflagen der Polizei überwiegend eingehalten.

Video herunterladen (505,4 MB | MP4)

Stadt Koblenz warnt vor Verkehrschaos

Die Stadt Koblenz hatte im Vorfeld alle Verkehrsteilnehmer gebeten, auf Land- und Bundesstraßen auszuweichen, wenn sie in die Stadt wollten. Wegen der Bauernproteste rechnete sie mit über 2.000 Traktoren und 500 Lkw im Großraum Koblenz und empfahl daher, für die Fahrten am Montag deutlich mehr Zeit einzuplanen. Termine sollten wenn möglich verschoben werden. Und auch Arbeiten im Homeoffice wurde empfohlen.

Rheinland-Pfalz

Erhebliche Verkehrsbehinderungen Proteste der Landwirte im Land: Blockaden, Sternfahrten, Kundgebungen

Am Montag haben Bauern in ganz Rheinland-Pfalz gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung protestiert. Ministerpräsidentin Malu Dreyer forderte sie zur Kompromissbereitschaft auf.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Auch Westerwälder Landwirte nehmen an Protesten teil

Die Westerwälder Landwirte hatten ebenfalls viele Aktionen geplant. Wie der Bauernverband mitteilt, wollten die Landwirte mit ihren Traktoren an mehreren Kundgebungen teilnehmen.

Anschließend fuhren sie gemeinsam nach Koblenz zu der Abschlusskundgebung um 18 Uhr auf dem Schlossvorplatz. "Erhebliche Verkehrsbehinderungen im gesamten Straßennetz des Westerwaldes dürften die Folge sein", heißt es vom Westerwaldkreis.

Westerwälder Bauern halten ein Plakat in der Hand
Landwirte im Westerwald wollen an der Protestwoche teilnehmen.

Landwirte protestieren bis Mitte Januar

Laut Bauern- und Winzerverband sind die Kundgebungen nur ein Teil einer geplanten Aktionswoche. Die ganze Woche lang soll es Gespräche mit Politikern geben, etwa bei den Neujahrsempfängen von Parteien. Die Westerwälder Landwirte haben beispielsweise angekündigt, nächsten Freitag beim Neujahrsempfang der FDP im Stöffelpark in Enspel Präsenz zu zeigen. Am Samstag soll es dann in den drei Westerwälder Landkreisen Mahnfeuer geben.

Die Protestwoche endet am 15. Januar. Dann werden die Landwirte aus dem Westerwald den Angaben zufolge gemeinsam nach Berlin fahren, um dort mit Landwirten aus ganz Deutschland zu protestieren.

Mehr zu den Protesten der Bauern

Rheinland-Pfalz

Trotz Zugeständnissen der Ampelkoalition Protestwoche seit dem 8. Januar: Darum halten Bauern an Aktionen fest

Tausende Landwirte in Rheinland-Pfalz haben sich zu Wochenbeginn an Protesten gegen Sparpläne der Bundesregierung beteiligt - und die Aktionen sollen weitergehen, auch wenn die Ampelkoalition Entgegenkommen angekündigt hat.

SWR2 Aktuell SWR2

Trier

Mit Traktoren gegen Sparpläne Bauernproteste: Verkehrschaos am Montag in der Region Trier erwartet

Hunderte Landwirte aus der gesamten Region haben für Montag eine Demonstration in Trier angemeldet. Es ist mit erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr zu rechnen.

Rheinland-Pfalz

Kommentar von SWR-Umweltexperte Eckert zu Protesten "Wir brauchen keinen Bauernaufstand"

Überspannen die Landwirte den Bogen mit ihren Protesten? Oder sind sie gerechtfertigt? Werner Eckert, der Leiter der SWR-Umweltredaktion, kommentiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Mehr zu Traktor-Demos im Norden von RLP

Heilbronn-Franken

Bauernverbände machen ab Montag mobil Bauern wollen trotz Zugeständnissen der Bundesregierung protestieren

Ab Montag wollen Tausende Landwirte protestieren, auch in Heilbronn, Bad Mergentheim und im Kreis Schwäbisch Hall. Ein Teilrückzieher der Bundesregierung verhindert den Protest nicht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Proteste gegen Sparpläne der Bundesregierung Landwirte mit Groß-Demo in Koblenz "sehr zufrieden"

Rund um Koblenz haben am Freitagabend Landwirte erneut gegen die Sparpläne des Bundes protestiert. Rund 1.000 Teilnehmer waren mit Traktoren auf den Straßen unterwegs.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR