Das Musikporträt

Das Vokalensemble Voces8

Stand
AUTOR/IN
Doris Blaich

Millionen Klicks auf YouTube, jährlich 40.000 Schüler*innen, die mit Begeisterung an einem der ausgeklügelten Education-Workshops teilnehmen, ausverkaufte Konzerte auf der ganzen Welt. Das Vokalensemble Voces8 schafft die ideale Balance zwischen Klassik und Pop.

Audio herunterladen (104,5 MB | MP3)

Acht Stimmen, ein Klang - und was für einer! Bilder wie „Sphärengesang“, „himmlischer Magnet“ oder „Rolls-Royce der britischen a-cappella-Ensembles“ versuchen, ihn in Worte zu fassen. Seit 2005 gelingt diesem Ausnahme-Ensemble der Vokalmusik die ideale Balance zwischen Perfektion und Lebendigkeit, zwischen Demut vor der Musik und launiger Bühnenshow, zwischen Klassik, Pop und wagemutigen Uraufführungen, zwischen Bodenständigkeit und Erfolg.

A cappella auf YouTube Voces8: Alte Musik, Pop und die Vielseitigkeit der menschlichen Stimme

Millionen YouTube-Clicks und eine Grammy-Nominierung 2023: In Sachen Repertoire haben die Sängerinnen und Sänger von Voces8 kaum Berührungsängste.

Das Musikporträt SWR Kultur

Musikliste

Orlando Gibbons:
Drop, drop, slow tears
Voces8

Jerome Kern:
I won't dance, bearbeitet
Voces8

Edward Elgar:
Lux Aeterna
Voces8

Henry Purcell:
Hear my prayer, o Lord
Voces8

Samuel Barber:
Agnus Dei
Voces8

Eric Whitacre:
The sacred veil, 12. Satz "Child of wonder"
Emma Denton (Violoncello)
Christopher Glynn (Klavier)
Voces8
Leitung: Eric Whitacre

Ola Gjeilo:
Ubi caritas
Voces8

Mittagskonzert vom 28.5.2024 VOCES8 und Chouchane Siranossian beim Bodenseefestival 2024

Das Bodenseefestival findet 2024 unter dem Motto "vielstimmig | einstimmig" statt. In Ravensburg treten gleich beide Artists in Residence auf.

Mittagskonzert SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Doris Blaich